Mit einer Cloud Telefonanlage gestalten Sie
Ihre Telekommunikation zukunftssicher
Skalierbar, flexibel und stets aktuell
foncloud ist die moderne Cloud-Telefonanlage, die sich jederzeit unkompliziert an die sich verändernden Bedürfnisse Ihres Unternehmens anpassen lässt.
Möchten auch Sie nicht länger in eine Telefonanlage investieren, die bereits nach kurzer Zeit veraltet ist und durch eine neue ersetzt werden muss? Dann sind Sie bei foncloud genau richtig!
Mit unserer Cloud-Telefonanlage richten Sie Ihre Telekommunikation schon heute auf die Zukunft aus. Da unsere Anlagen bei Bedarf einfach mit Ihrem Unternehmen mitwachsen, bleiben Ihnen regelmäßige Neuinvestitionen künftig erspart.
Sie können exakt so viele Nebenstellen dazu buchen, wie Sie aktuell benötigen – und das ohne Vertragslaufzeit.
Premiumfunktionen, die keine Wünsche offenlassen
Arbeitsabläufe erleichtern. Produktivität steigern. Erreichbarkeit erhöhen.
Lassen auch Sie sich von den Funktionen einer foncloud Business-Telefonanlage überzeugen.
Warteschlangen
Interactive Voice Response (IVR)
Zentrales Telefonbuch
Fax (e-Fax und analog)
Weitere Funktionen
Fragen zur weiteren Funktionen unserer Cloud Telefonanlage?
Gerne beraten wir Sie rund um Ihre virtuelle Business-Telefonanlage.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht
Mehr erfahren: foncloud Leistungsbeschreibung
Die vollständige foncloud Leistungsbeschreibung mit ausführlichen Erläuterungen
aller Funktionen können Sie hier einsehen: foncloud Leistungsbeschreibung.
Skalierbar, flexibel und fair
Ihr Unternehmen wächst – Ihre virtuelle Telefonanlage aus der Cloud wächst einfach mit.
Sie können die Anzahl Ihrer Nebenstellen beliebig erhöhen oder reduzieren und bezahlen dabei stets nur die im jeweiligen Abrechnungsmonat aktiven Nebenstellen.
Ihr Bonus bei foncloud: Es gibt keine Vertragslaufzeiten – Nebenstellen können monatlich kostenfrei hinzugebucht oder abgemeldet werden.
Rundumbetreuung Ihrer Telefonanlage
Bei foncloud schreiben wir KUNDENSERVICE groß – wir sind jederzeit für Sie da! Die Einrichtung der neuen Telefonanlage für Ihr Unternehmen wird durch einen unserer zertifizierten Technikpartner durchgeführt, der Ihnen ab sofort als kompetenter Ansprechpartner zur Seite steht und bei Fragen oder im Falle einer Störung gerne weiterhilft.
Übrigens: Einstellungen Ihrer Nebenstelle/n können Sie schnell und unkompliziert über ein modernes, selbsterklärendes Webinterface selbst erledigen.
Deutschlands fairste Business-Telefonanlage
Mit langjähriger Erfahrung als Vertriebspartner verschiedener Hersteller haben wir die fairste Business-Telefonanlage entwickelt.
Referenzen - Was unser Kunden sagen ...
Viele unserer Kunden nutzen für ihr Unternehmen die virtuelle Telefonanlage foncloud bereits über Jahrzente.
Für jede Branche die passende Telefonanlagen Lösung
foncloud wird als virtuelle Telefonanlage individuellen Anforderungen spezieller Branchen gerecht.
foncloud - eine Cloud Telefonanlage, die mit Ihrem Unternehmen mitwächst.
foncloud ist als Cloud Telefonanlage völlig flexibel und richtet sich somit an unterschiedlichste Branchen - egal ob kleines Unternehmen oder Mittelstand. Die Flexibilität basiert auf den vielfältigen Funktionsmöglichkeiten, die eine individuelle Konfiguration der Telefonanlage genau nach Ihren speziellen Bedürfnisse bietet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Fragen zur foncloud Telefonanlage für Ihr Unternehmen?
Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Telefonanlage.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht
100% Daten-Sicherheit in unserer Cloud
Made in Germany - Hosting in Germany
foncloud wird vollständig in Deutschland entwickelt und mehrfach redundant in zertifizierten Rechenzentren in Deutschland betrieben.
Die gesamte Sprachkommunikation der Telefonanlage erfolgt zu 100% verschlüsselt. Der Betrieb von foncloud garantiert die Datenschutzanforderungen nach DSGVO.
Endgeräte für Ihre Cloud Telefonanlage
Für jeden Bedarf das passende Telefon!
Erfahren Sie pures Telefonvergnügen mit unseren zertifizierten Endgeräten.
Fragen zu passenden Endgeräten für Ihr Unternehmen?
Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Cloud-Telefonanlage.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht
foncloud im Zusammenspiel mit Ihrer CRM-Software
Maximaler Komfort und Flexibilität in der Anwendung.
Die virtuelle Telefonanlage foncloud im Zusammenspiel mit Ihrer CRM-Software
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.
Fragen zur foncloud Telefonanlage und Ihrer CRM-Software?
Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Telefonanlage.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht
Branchenspezifische CRM Software
zur Vernetzung mit Ihrer Cloud-Telefonanlage.
• Allscripts
• NexGen Healthcare
• Cerner
• eClinicalWorks
• tomedo
• CGM Medistar
• Medical Office
• Crossmed
• VISIdent
• isiDent
• Prima Praxismanagement
• principa
• PsyPrax
• EPIKUR
• medatixx
• Microsoft Dynamics
• Pipedrive
• LionDesk
• Immobilienjongleur
• Freshsales
• Immoprofessional
• immonaut
• FIO Webmakler
• onOffice enterprise
• Propstack
• AMMON Immobilienmakler
• PowerMakler
• OpenMakler
• ImmoZ
• estate
• Egencia Suite
• WeTravel
• Roomex
• TravelManager
• isiplan RV
• Tourmingo
• SIO Reiseveranstalter Software
• TravelPerk
• protel
• CITADEL
• OnlineRes
• easybooking
• igumbi
• VELOX
• eviivo
• Smoobu
• Lodgify
• vioma SYSTEMS
• Lodgit Desk
• Hos-booking
• websLINE
• Hotelbird
• ibelsa
• vioma
• AFS-Gastro
• Gastronovi
• Tably
• eHopper
• tablex
• thefork
• Saba Hospitality
• GastroSoft
• SIDES
• FoodNotify
• aleno
• Lightspeed Restaurant
• LightSpeed
• etg24
• Win-CASA
• haussoft
• LIMMOBI
• Vermietet.de
• INtex Hausverwaltung
• Karthago
• DOMUS
• iX-Haus
• myVerwalto
• WISO Hausverwalter
• SIDOMO
• hausfreund
• ImmoTop2
• hausmanager 2.0
• Lexware hausverwalter
• Capitol
• WEG Digital
Fragen zur foncloud Telefonanlage und der CRM-Software aus Ihrer Branche?
Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Cloud-Telefonanlage.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht
Ihr sicherer Umzug zu foncloud
Mit virtuellen Telefonanlage foncloud gehen Sie bei der All-IP-Umstellung auf Nummer sicher!
Durch unsere "sanfte Migration" Ihrer alten Telefonanlage gelingt der Wechsel auf ALL-IP garantiert reibungslos!
Wir richten Ihnen eine Rufumleitung im Amt oder in Ihrer alten Anlage ein, sodass Sie Ihre neue Cloud-Telefonanlage auch vor der Portierung Ihrer Rufnummern bereits verwenden können.
Erst nach erfolgter Umstellung wird Ihre alte, nicht mehr benötigte Telefonanlage stillgelegt.
Datenleitung & Cloud Telefonanlage aus einer Hand
Die foncloud Telefonanlage ist mit allen gängigen Digital-Telefonanschlüssen zu 100% kompatibel.
Anlagenanschlüsse sind meist an eine Datenleitung gekoppelt.
Bei einer Kündigung des bisherigen Telefonie-Vertrags fällt oft auch die Datenleitung weg. Bei einem Wechsel zu foncloud als Cloud-Telefonie-Anbieter erhalten Sie nicht nur Ihre neue Business-Telefonanlage, sondern auch eine breitbandige Internetanbindung. So werden Sie optimal und ohne Unterbrechung weiterversorgt.
Auf Wunsch: Express-Support innerhalb von nur 8 Stunden)
foncloud können Sie mit den nachfolgenden Internet-Services nutzen
Deutsche Telekom
Vodafone
1&1 Ionos
unitymedia
Weitere Fragen zu unserer foncloud Telefonanlage?
Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Telefonanlage.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht
Umfassende Rundumbetreuung Ihrer Cloud Telefonanlage
Bei foncloud schreiben wir KUNDENSERVICE groß – wir sind jederzeit für Sie da!
An vielen Standorten in Deutschland. foncloud ist in Deutschland für die Kundenbetreuung an vielen Standorten vertreten. Somit steht Ihnen jederzeit für die Beratung, Planung und Einrichtung ein persönlicher foncloud Ansprechpartner zur Seite. Gleiches gilt auch für die Betreuung oder die Erweiterung Ihrer bestehenden Telefonanlage. Je nach Bedarf und Service-Paket bieten wir Ihnen auch einen 24/7 Service an. Wir unterstützen Sie dann rund um die Uhr, wenn Sie Fragen haben oder auch kurzfristig eine Anpassung Ihrer Telefonanlage benötigen.
✓ Direkt bei Ihnen vor Ort
✓ Persönlicher Ansprechpartner
✓ Maßgeschneiderte Praxis-Telefonanlage
✓ 24/7 Stunden Service
✓ Kurzfristige Anpassungen, Erweiterungen
✓ und vieles Faires mehr ...
Deutschlandweit: Vorort-Beratung & Service
Berlin, Hamburg, München, Köln, Frankfurt am Main, Stuttgart, Düsseldorf, Leipzig, Dortmund, Essen, Bremen, Dresden, Hannover, Nürnberg, Duisburg, Bochum, Wuppertal, Bielefeld, Bonn, Mannheim, Karlsruhe, Münster, Augsburg, Wiesbaden, Gelsenkirchen, Mönchengladbach, Braunschweig, Chemnitz, Kiel, Aachen, Halle (Saale), Magdeburg, Freiburg im Breisgau, Krefeld, Lübeck, Oberhausen, Erfurt, Mainz, Rostock, Kassel, Hagen, Hamm, Saarbrücken, Mülheim an der Ruhr, Potsdam, Ludwigshafen am Rhein, Oldenburg, Leverkusen, Osnabrück, Solingen
Ihr Kontakt zu uns ...
Unverbindliche Beratung zur virtuellen Telefonanlage foncloud und ihren Funktionen
Nutzen Sie unseren Rückrufservice und ein foncloud Techniker meldet sich bei Ihnen: im persönlichen Gespräch werden wir die optimale Konfiguration auf Basis Ihrer Anforderungen zusammenzustellen.
Die wichtigsten Fragen zur Cloud Telefonanlage
Erfahren Sie mehr über unsere virtuelle Telefonanlage foncloud.
Weitere Fragen zur Cloud Telefonanlage foncloud?
Gerne beraten wir Sie rund um Ihre Telefonanlage.
Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Nachricht
Glossar
Begriffe rund um die Cloud Online Telefonanlage und Telefonanlagen-Technik.
Die Anrufweiterleitung ist eine nützliche Funktion, um sicherzustellen, dass Anrufe immer an die richtige Person oder Abteilung weitergeleitet werden, abhängig davon, ob sie gerade verfügbar ist oder nicht.
Die Anrufweiterleitung kann auf verschiedene Arten konfiguriert werden, abhängig von den Bedürfnissen des Unternehmens und den verfügbaren Funktionen der Telefonanlage. Hier sind einige gängige Arten der Anrufweiterleitung:
Sofortige Anrufweiterleitung: Bei dieser Einstellung wird ein eingehender Anruf sofort an eine vordefinierte Nummer weitergeleitet, ohne dass der Anrufer beim Teilnehmer signalisiert wird. Dies kann z.B. außerhalb der Geschäftszeiten sinnvoll sein, oder wenn der Mitarbeiter, der den Anruf entgegennehmen soll, nicht verfügbar ist. Gängige Praxis ist die sofortige Weiterleitung auf die Mobilfunknummer des Mitarbeiters, wenn dieser im Außendienst ist.
Weiterleitung bei Nichtannahme: Wenn ein Anruf nicht innerhalb einer bestimmten Zeit angenommen wird, wird er automatisch an ein alternatives Ziel weitergeleitet. Dies kann verwendet werden, um sicherzustellen, dass Anrufe immer beantwortet werden, selbst wenn der ursprüngliche Empfänger nicht erreichbar ist.
Weiterleitung bei Besetzt: Wenn die ursprüngliche Empfängerin oder der Empfänger eines Anrufs gerade in einem anderen Gespräch ist, kann der Anruf an ein alternatives Ziel weitergeleitet werden. Dies hilft, die Wartezeit für Anrufer zu minimieren und sicherzustellen, dass alle Anrufe entgegengenommen werden können.
Weiterleitung an eine Gruppe: Ein Anruf kann an eine Gruppe von Personen weitergeleitet werden, wie beispielsweise an eine Empfangsgruppe oder ein Team. Die Telefonanlage ruft dann nacheinander die Mitglieder der Gruppe an, bis einer den Anruf annimmt.
Weiterleitung außerhalb der Geschäftszeiten: Es können spezifische Zeitprofile festgelegt werden, nach denen Anrufe weitergeleitet werden sollen. Dies kann beispielsweise basierend auf der Tageszeit oder dem Wochentag erfolgen. So können beispielsweise Anrufe außerhalb der Geschäftszeiten auf eine Voicemail-Box weitergeleitet werden.
Anrufererkennung: Wenn ein Anruf eingeht, zeigt die CTI-Funktion Informationen über den Anrufer an, wie z. B. die Telefonnummer, den Namen, die Anrufer-ID oder andere relevante Daten. Die Telefonnummer des Anrufers kann an ein CRM-System oder anderen Anwendungen übergeben werden, um dem Mitarbeiter eine kontextbezogene Sicht auf den Anrufer zu geben. einige praktische Aspekte der CTI-Funktion:
Anrufsteuerung: Die CTI-Funktion ermöglicht es den Benutzern, Anrufe direkt von ihrem Computer aus zu steuern. Sie können Anrufe annehmen, ablehnen, weiterleiten oder auflegen, ohne dass sie das Telefon physisch bedienen müssen. Dies erleichtert die Anrufverwaltung und erhöht die Effizienz.einige praktische Aspekte der CTI-Funktion:
Click-to-Dial: Mit der CTI-Funktion können Benutzer Telefonnummern direkt aus ihren Computeranwendungen heraus anrufen, indem sie einfach auf die Nummer klicken. Dies spart Zeit und vermeidet Tippfehler beim manuellen Eingeben von Telefonnummern. einige praktische Aspekte der CTI-Funktion:
Anruferinformationen: Während eines Anrufs zeigt die CTI-Funktion dem Mitarbeiter Informationen über den Anrufer an, wie z. B. die Anruferhistorie, offene Tickets, Notizen oder andere relevante Informationen. Dadurch können Mitarbeiter personalisierte und informierte Gespräche führen und den Kundenservice verbessern. einige praktische Aspekte der CTI-Funktion:
Bildschirm-Pop-ups: Bei eingehenden Anrufen können CTI-Funktionen automatisch Pop-up-Fenster auf dem Bildschirm anzeigen, die Informationen über den Anrufer enthalten. Diese Pop-ups können mit anderen Anwendungen oder CRM-Systemen integriert werden, um dem Mitarbeiter alle erforderlichen Informationen auf einen Blick zur Verfügung zu stellen. einige praktische Aspekte der CTI-Funktion:
Anrufprotokollierung: Die CTI-Funktion kann Anrufprotokolle erstellen und speichern, die Informationen über eingehende, ausgehende oder verpasste Anrufe enthalten. Diese Protokolle können für Berichterstellung, Analyse und Nachverfolgung verwendet werden, um die Leistung der Telefonanlage und den Kundenservice zu bewerten.
Kontakte und Adressbuchintegration: Die Mobile App kann das Adressbuch des mobilen Geräts oder ein separates Kontaktverzeichnis verwenden, um Kontakte zu verwalten. Benutzer können Anrufe direkt aus der App heraus an ihre Kontakte tätigen und Zugriff auf Kontaktinformationen während eines Anrufs erhalten.
Voicemail-Verwaltung: Benutzer können ihre Voicemail-Nachrichten über die Mobile App abhören und verwalten. Sie können neue Nachrichten anzeigen, Nachrichten löschen, Nachrichten als wichtig markieren oder den Anrufer zurückrufen.
Anrufweiterleitung und Umleitung: Benutzer können Anrufweiterleitungsregeln festlegen und konfigurieren, um Anrufe an alternative Nummern oder Voicemail-Boxen umzuleiten. Dies ermöglicht es Benutzern, Anrufe an ihre bevorzugten Geräte oder Nummern weiterzuleiten, unabhängig von ihrem Standort.
Präsenzanzeige: Die Mobile App kann Informationen über die Verfügbarkeit von Benutzern anzeigen, z. B. ob sie gerade verfügbar, beschäftigt oder abwesend sind. Dies hilft anderen Benutzern entsprechend der Verfügbarkeit ihrer Kollegen Anrufe zu tätigen oder weiterzuleiten.
Anrufhistorie und Berichte: Die Mobile App kann eine Anrufhistorie anzeigen, die Informationen über eingehende, ausgehende oder verpasste Anrufe enthält. Mobile App für eine Telefonanlage ist eine Anwendung, die auf mobilen Geräten wie Smartphones oder Tablets installiert werden kann und es Benutzern ermöglicht, auf die Funktionen und Dienste der Telefonanlage zuzugreifen und diese zu verwalten, unabhängig von ihrem Standort. Hier sind einige Aspekte des foncloud Softphone:
Kontakte und Adressbuchintegration: Die Mobile App kann das Adressbuch des mobilen Geräts oder ein separates Kontaktverzeichnis verwenden, um Kontakte zu verwalten. Benutzer können Anrufe direkt aus der App heraus an ihre Kontakte tätigen und Zugriff auf Kontaktinformationen während eines Anrufs erhalten.
Voicemail-Verwaltung: Benutzer können ihre Voicemail-Nachrichten über die Mobile App abhören und verwalten. Sie können neue Nachrichten anzeigen, Nachrichten löschen, Nachrichten als wichtig markieren oder den Anrufer zurückrufen.
Anrufweiterleitung und Umleitung: Benutzer können Anrufweiterleitungsregeln festlegen und konfigurieren, um Anrufe an alternative Nummern oder Voicemail-Boxen umzuleiten. Dies ermöglicht es Benutzern, Anrufe an ihre bevorzugten Geräte oder Nummern weiterzuleiten, unabhängig von ihrem Standort.
Präsenzanzeige: Die Mobile App kann Informationen über die Verfügbarkeit von Benutzern anzeigen, z. B. ob sie gerade verfügbar, beschäftigt oder abwesend sind. Dies hilft anderen Benutzern entsprechend der Verfügbarkeit ihrer Kollegen Anrufe zu tätigen oder weiterzuleiten.
Anrufhistorie und Berichte: Die Mobile App kann eine Anrufhistorie anzeigen, die Informationen über eingehende, ausgehende oder verpasste Anrufe enthält.
Die Warteschlange ist eine nützliche Funktion, um die Anrufverwaltung und den Kundenservice in einer Telefonanlage zu optimieren. Sie sorgt dafür, dass keine Anrufe verloren gehen und dass Anrufer trotz einer vorübergehenden Überlastung des Personals in der Leitung bleiben können, bis ein Mitarbeiter verfügbar ist, um ihre Anfrage zu bearbeiten.
Eine Warteschlange verfügt über viele Funktionen und Merkmale, bei foncloud umfassen sie u.a. folgende Aspekte:
Begrüßungsansage: Wenn der Anrufer in die Warteschlange kommt, kann eine Begrüßung abgespielt werden, beispielsweise um den Anrufe bei Firma XY zu begrüßen oder um aktuelle Informationen bekannt zu geben.
Musik oder Ansagen: Während sich der Anrufer in der Warteschlange befindet, können Hintergrundmusik oder spezifische Ansagen abgespielt werden. Dies dient dazu, dem Anrufer zu signalisieren, dass er sich noch in der Leitung befindet und dass sein Anruf wichtig ist. Musik oder Ansagen können auch dazu beitragen, die Wartezeit angenehmer zu gestalten.
Weiterleitungs- oder Rückruffunktion: Nach einstellbaren Kriterien kann der Anrufer auf ein anderes Ziel weiter geleitet werden. Die Kriterien können die Wartezeit oder die Anzahl der in der Warteschlange befindlichen Teilnehmer sein. Es kann aber auch eine Weiterleitung erfolgen, wenn kein Agent in der Warteschlange angemeldet ist. Als Ziel der Weiterleitung kann jede Funktion der Telefonanlage eingestellt werden. Typische Ziele sind IVR in dem der Anrufer die Möglichkeit erhält zu warten oder eine Nachricht auf einen Anrufbeantworter zu hinterlassen. Der Anrufer hat somit die Möglichkeit einen Rückruf anzufordern, anstatt in der Warteschlange zu bleiben. Der Anrufer kann seine Telefonnummer hinterlassen und wird von einem Mitarbeiter zurückgerufen, sobald dieser verfügbar ist. Dies ermöglicht dem Anrufer, die Warteschlange zu verlassen und dennoch eine Antwort oder Unterstützung zu erhalten.
Im TAG-Modus ist die Telefonanlage so konfiguriert, dass eingehende Anrufe regulär entgegengenommen und an die entsprechenden Abteilungen, Mitarbeiter oder Telefone weitergeleitet werden. In diesem Modus sind alle Funktionen der Telefonanlage aktiv und es gelten die üblichen Anrufverteilungsregeln.
Im Nachtmodus (oder auch Feiertagsmodus) hingegen wird die Telefonanlage so konfiguriert, dass eingehende Anrufe anders behandelt werden. Dies kann beispielsweise bedeuten, dass alle Anrufe direkt an einen Anrufbeantworter weitergeleitet werden, an eine spezielle Ansage mit Notfallkontakten oder an eine begrenzte Anzahl von Mitarbeitern, die für dringende Anfragen verfügbar sind, dies kann auch in Form einer Gruppe Extern mit der Einbindung von Mobilfunk-Rufnummern erfolgen. Die Konfiguration und Weiterleitungsmöglichkeiten sind vielfältig und können je nach Bedarf des Unternehmens angepasst werden.
Die TAG/Nacht-Schaltung kann automatisch oder manuell erfolgen. Automatische Schaltungen basieren auf vordefinierten Zeitplänen welche die Geschäftszeiten abbilden. Bei foncloud kann zusätzlich ein Mitarbeiter den Wechsel zwischen den Modi manuell aktivieren oder deaktivieren.